2015 Gut Oggau Joschuari

EN: A biodynamically produced Blaufränkisch from Oggau on Lake Neusiedl in Austria. Ruby red in colour, dark and opaque. However, hardly cloudy, although the wine was not filtered.

The bouquet immediately reminds me of hay and wet grass. Not unusual for “naturally” produced and spontaneously fermented wines, but a matter of taste. There are no distracting aromas here, however. With time, red berry fruit comes through. The slightly sweet spiciness suggests aging in wooden barrels.

Elegant and fresh in the mouth. Red berry with a crisp and persistent acidity. Spice and vanilla are still quite present at first, but sour cherry soon comes to the fore.

Overall a very fine and interesting wine, somewhat avant-garde. The last time I had this wine in the glass was a year ago and from then I remember it more fruity and hedonistic (unfortunately no note). Today it struck me as comparatively cool. Still pleasant and certainly with a few more years of cellaring potential. DM89.

DE: Ein biodynamisch hergestellter Blaufränkisch aus Oggau am Neusiedlersee in Österreich. In der Farbe rubinrot, dunkel und undurchsichtig. Allerdings kaum trüb, obwohl der Wein nicht filtriert wurde.

Das Bukett erinnert mich sofort an Heu und feuchtes Gras. Nicht unüblich für”natürlich” hergestellte und spontan vergorene Weine, aber Geschmackssache. Hier gibt es aber keine störenden Aromen. Mit der Zeit kommen rote Beerenfrüchte durch. Die leicht süßliche Würze deutet auf einen Ausbau im Holzfass hin.

Im Mund elegant und frisch. Rotbeerig mit einer knackigen und lang anhaltenden Säure. Zunächst sind noch Gewürze und Vanille recht präsent, doch schon bald tritt Sauerkirsche in den Vordergrund.

Insgesamt ein sehr feiner und interessanter Wein, etwas avantgardistisch. Das letzte Mal hatte ich diesen Wein vor einem Jahr im Glas und von da habe ich ihn fruchtiger und hedonistischer in Erinnerung (leider keine Notiz). Heute kam er mir vergleichsweise kühl vor. Trotzdem angenehm und sicher noch mit ein paar Jahren Lagerpotential. DM89.

2015 Gut Oggau Joschuari

2015 Van Volxem Schiefer Riesling trocken

EN: A mature Riesling from the Saar. It is impressive what quality Van Volxem brings to the glass here with an estate wine, quasi the entry wine. Straw yellow colour. On the nose, the beguiling aroma of matured Riesling. There is the cool slate minerality, bright fruit. It all seems light and fresh and shines in the glass. In the mouth, precise and lean, with a fresh acidity. Green apple and (crisp) peach. Great drinking flow, every sip makes you want more. The long finish stimulates salivation. Despite the screw cap, a great aged dry Riesling. I almost regret having opened the bottle already. But I’m sure there’s still a 2015 to buy! For me, it’s exactly in the drinking window: 2020 to 2030. DM89+.

DE: Ein gereifter Riesling von der Saar. Es ist beeindruckend, welche Qualität Van Volxem hier mit einem Gutswein, quasi dem Einstiegswein, ins Glas bringt. Strohgelbe Farbe. In der Nase direkt das betörende Aroma von gereiftem Riesling. Da ist die kühle Schiefer-Mineralik, helle Frucht. Das wirkt alles leicht und frisch und strahlt im Glas. Im Mund präzise und schlank, mit einer frischen Säure. Grüner Apfel und (knackiger) Pfirsich. Toller Trinkfluss, da macht jeder Schluck Spaß auf mehr. Der lange Abgang regt den Speichelfluss noch an. Trotz Schraubverschluss ein toll gealterter trockener Riesling. Da bereue ich fast, die Flasche jetzt schon geöffnet zu haben. Doch es findet sich sicherlich noch ein 2015er zu kaufen! Für mich jetzt genau im Trinkfester: 2020 bis 2030. DM89+.

2015 Van Volxem Schiefer Riesling trocken

2015 Château Haut Girard Ange Noir

EN: A Bordeaux AOC from Girard in the south-east of Bordeaux. 100% Cabernet Sauvignon from old vines, so says the label, aged for 18 months in oak barrels. Dark red colour with purple reflections. No sign of age here. A hint of freshness on the nose, plus dark berry fruits. Spicy notes suggest the wood ageing. The mouthfeel is very dry. The tannins are tight. Rough leather, blackcurrant with a medium acidity, plus vanilla and also some pepper. The wine is rather austere in the fruit. The earthy minerality calls for hearty dishes. The wine went well with lamb with rosemary. In general, it excelled more as a food companion than as a soloist. I don’t think there is much storage potential here. I would finish it sooner rather than later. DM83.

DE: Ein Bordeaux AOC aus Girard im Südosten von Bordeaux. 100% Cabernet Sauvignon von alten Reben, so steht es auf dem Etikett, 18 Monate in Eichenfässern gereift. Dunkelrote Farbe mit violetten Reflexen. Keine Anzeichen von Alter. In der Nase ein Hauch von Frische, dazu dunkle Beerenfrüchte. Würzige Noten deuten auf die Reifung im Holz hin. Das Mundgefühl ist sehr trocken. Die Tannine sind straff. Raues Leder, schwarze Johannisbeere mit mittlerer Säure, dazu Vanille und auch etwas Pfeffer. Der Wein ist eher streng in der Frucht. Die erdige Mineralität verlangt nach deftigen Gerichten. Der Wein passte gut zu Lammfleisch mit Rosmarin. Im Allgemeinen hat er sich mehr als Essensbegleiter denn als Solist hervorgetan. Ich glaube nicht, dass er ein großes Lagerungspotenzial hat. Ich würde ihn eher früher als später austrinken. DM83.

2015 Château Haut Girard Ange Noir

2015 Château Brun

EN: Decanted for two hours. Deep red color that still shows little sign of aging. On the nose, red fruits and dark berries paired with very subtle tobacco notes. This impression continues on the palate: red cherries and currants are prominent. In addition, a lively acidity. Haptically, the wine is characterized by a medium body with soft tannins. All in all, not an overly complex, but very pleasant Bordeaux that is a pleasure to have in the glass and goes well with braised dishes, for example. Drink now until 2025. DM89.

DE: Zwei Stunden lang dekantiert. Tiefrote Farbe, die noch wenig Anzeichen von Alterung zeigt. In der Nase rote Früchte und dunkle Beeren, gepaart mit sehr subtilen Tabaknoten. Dieser Eindruck setzt sich am Gaumen fort: rote Kirschen und Johannisbeeren stehen im Vordergrund. Dazu eine lebendige Säure. Haptisch zeichnet sich der Wein durch einen mittleren Körper mit weichen Tanninen aus. Alles in allem ein nicht übermäßig komplexer, aber sehr angenehmer Bordeaux, der im Glas viel Freude bereitet und z.B. gut zu Schmorgerichten passt. Jetzt trinken bis 2025. DM89.

2015 Château Brun

“Nikolaus” Dinner with Burgundy and Bordeaux

It’s been another nice advent evening with the family, homemade French food, and good wines! We started off with the Marie Ambal Rosé Crémant de Bourgogne by Veuve Ambal. Fine acidity and sweet strawberries. It was easy-going as an aperitif and paired well with a hot onion soup.

The main course was boeuf bourguignon, served with a red bordeaux, the 2015 Château Brun. This château from Saint Émilion may be relatively unknown, but it has been in family ownership since 1571. Today, it works with the oenologist Gilles Paquet, whose former clients include Château Ausone and Château Cheval Blanc.

Marie Ambal Rosé Crémant de Bourgogne by Veuve Ambal

2015 Château Suduiraut

EN: Golden colour, a sublime aroma of honey, and an elegant acidity that makes me think of apricot and dried oranges. This sweet wine is a welcome autumn companion. Still relatively young, it promises more drinking pleasure in the decades to come. DM94.

DE: Goldene Farbe, ein erhabenes Aroma von Honig und eine elegante Säure, die mich an Aprikosen und getrocknete Orangen denken lässt. Dieser süße Wein ist ein willkommener Herbstbegleiter. Noch relativ jung, verspricht er in den kommenden Jahrzehnten noch viel Trinkvergnügen. DM94.

2015 Château Suduiraut