2021 Martin Waßmer Weißer Burgunder

EN: Undoubtedly a young wine with a transparent, bright colour. The year 2021 was a cooler one in Germany, and you can tell that from this wine. Although Baden is the warmest wine-growing region in Germany, the first impression of this Weissburgunder is relatively cool and firm. This is not one of those broad-shouldered Pinot Blancs or Pinot Gris aged for a long time in wood. The bouquet of apricot and citrus rather promises freshness. I therefore suspect that this wine has been matured in steel tanks. I am not thinking of a ripe fruitiness, but of a refreshing fruitiness in a positive sense. On top of that, there is a discreet note of nuts. In the mouth, also a slender body, medium acidity. On the palate, mainly mild lemon with a hint of salty minerality.

A rock-solid estate wine from the Markgräflerland in Baden. Just right, now that the first rays of sun announce spring. A suitable terrace wine, and I don’t mean that disrespectfully. DM86.

DE: Zweifelsohne ein junger Wein mit durchsichtiger, heller Farbe. Das Jahr 2021 war ein kühleres in Deutschland, und das merkt man diesem Wein auch an. Obwohl Baden das wärmste Weinbaugebiet Deutschlands ist, ist der erste Eindruck dieses Weißburgunders relativ kühl und straff. Dies ist keiner dieser breitschultrigen, lange in Holz ausgebauten Pinot Blancs oder Pinot Gris. Das Bouquet von Aprikose und Zitrusfrucht verspricht vielmehr Frische. Ich vermute daher, dass dieser Wein im Stahltank gereift ist. Ich denke dabei nicht an eine reife, sondern an eine in positivem Sinne erfrischende Fruchtigkeit. Darüber liegt eine dezente Note von Nüssen. Im Mund ebenfalls ein schlanker Körper, mittlere Säure. Am Gaumen vor allem milde Zitrone mit einem Anklang von salziger Mineralität.

Ein grundsolider Gutswein aus dem Markgräflerland in Baden. Gerade richtig, jetzt da die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen. Ein geeigneter Terrassenwein, und das meine ich nicht despektierlich. DM86.

2021 Martin Waßmer Weißer Burgunder

2017 Bernhard Huber Chardonnay Alte Reben

EN: Straw yellow colour, medium viscosity with colourless streaks in the glass. Already on the nose a broad-shouldered wine with strong notes of ripe lemons, peach, unmistakable wood influence, buttery, but also with a minerality of wet stones. The wood comes across as somewhat toasted, reminiscent of roasted nuts. There was certainly new wood involved. In the mouth, the Chardonnay also presents itself as voluminous and reductive. The lemon comes through even more clearly due to the crisp acidity. A punchy wine with a long, slightly salty finish. How old the vines are, I do not know. But I would guess that the age of Chardonnay vines in Baden could be between 20 and 40 years. A great German Chardonnay with a distinctive style. Drink through 2027. DM92.

DE: Strohgelbe Farbe, mittlere Viskosität mit farblosen Schlieren im Glas. Bereits in der Nase ein breitschultriger Wein mit starken Noten von reifen Zitronen, Pfirsich, unverkennbarem Holzeinfluss, buttrig, aber auch mit einer Mineralität von nassen Steinen. Das Holz wirkt etwas getoastet und erinnert an geröstete Nüsse. Es war sicherlich neues Holz im Spiel. Im Mund präsentiert sich der Chardonnay ebenfalls als voluminös und reduktiv. Die Zitrone kommt durch die knackige Säure noch deutlicher zum Vorschein. Ein kräftiger Wein mit einem langen, leicht salzigen Abgang. Wie alt die Rebstöcke sind, weiß ich nicht. Aber ich würde schätzen, dass das Alter der Chardonnay-Reben in Baden zwischen 20 und 40 Jahren liegen könnte. Ein großer deutscher Chardonnay mit einem unverwechselbaren Stil. Potential mindestens bis 2027. DM92.

2017 Bernhard Huber Chardonnay Alte Reben