1978 Château Siran

EN: The vintage 1978 was not ideal in Bordeaux. First a cool start, but then a warm summer. The quality of the wines is mixed, not everything will have lasted until today. So I had no particular expectation of the 1978 Château Siran, but great interest and looked forward to opening it. First, the cork. Almost completely penetrated, it fell apart easily. But what ended up filtered in the carafe was a clear wine that immediately released a beautiful scent of dark berries. I promptly poured into the first glass, but decanted the rest for 90 minutes.

Dark red in colour, as expected with a slight brick red. But not brown at all, a good sign. I was surprised by the fragrance already mentioned. Dark berry, blackcurrant, raisins, plus some beetroot. Not dominated by the tertiary aromas, which were of course also present. Cigar box, leather, earth. With more time in the glass, a little stable smell developed, wet hay, but faded away again. Everything is held together by a fresh note, like liquorice or eucalyptus, but this is restrained in the background. Soft in the mouth, thin tannins after many years of bottle ageing. On the palate, dark berries again, slightly peppery. Dark chocolate with raspberries. This is coherent, the fruit still has something to counter the acidity. Unfortunately, the length on the palate is a little lacking.

We don’t need to quibble about the fact that the zenith of this wine has meanwhile passed, after an incredible 45 years. Nevertheless, this 1978 Château Siran was a good wine with Bordeaux characteristics that I enjoyed for over two hours. Still enjoyable when well stored, but better to drink it now if there is still a bottle in the cellar! DM89-.

DE: Kein optimales Jahr war 1978 in Bordeaux. Zunächst ein kühler Start, aber dann ein warmer Sommer. Die Qualität der Weine ist gemischt, nicht alles wird bis heute gehalten haben. So hatte ich keine besondere Erwartung an den 1978 Château Siran, aber großes Interesse und freute mich darauf, ihn zu öffnen. Zunächst, der Korken. Fast komplett durchdrungen, zerfiel er leicht. Was aber dann gefiltert in der Karaffe landete, war ein klarer Wein, der sofort einen schönen Duft dunkler Beeren verströmte. Ich schenkte sogleich ins erste Glas ein, dekantierte den Rest aber für 90 Minuten.

Dunkelrot in der Farbe, erwartungsgemäß mit leichtem Ziegelrot. Aber keineswegs braun, ein gutes Zeichen. Überrascht war ich vom bereits angesprochenen Duft. Dunkelbeerig, schwarze Johannisbeere, Rosinen, dazu etwas rote Beete. Nicht dominiert von den Tertiäraromen, die natürlich auch präsent waren. Zigarrenbox, Leder, Erde. Mit mehr Zeit im Glas entwickelte sich ein wenig Stallgeruch, nasses Heu, verflog aber wieder. Zusammengehalten wird alles von einer frischen Note, wie Lakritze oder Eukalyptus, das aber zurückgenommen im Hintergrund. Im Mund weich, nach den vielen Jahren der Flaschenreife dünne Tannine. Am Gaumen wieder dunkle Beeren, leicht pfeffrig. Zartbitterschokolade mit Himbeeren. Das ist stimmig, die Frucht hat der Säure noch etwas entgegenzusetzen. Dafür fehlt leider ein wenig die Länge am Gaumen.

Wir müssen nicht darum herumreden, dass der Zenit dieses Weines mittlerweile, nach unfassbaren 45 Jahren, überschritten ist. Trotzdem war dieser 1978 Château Siran ein guter Wein mit Bordeaux-Charakteristik an dem ich über zwei Stunden meine Freude hatte. Aus guter Lagerung also noch genießbar, doch besser jetzt austrinken, falls sich noch eine Flasche im Keller befindet! DM89-.

1978 Château Siran
1978 Château Siran in the glass

2019 Marchese Antinori Chianti Classico Riserva

EN: From the Tenuta Tignanello of Marchese Antinori comes the second wine of the Tignanello. This blend of 90% Sangiovese and 10% Cabernet Sauvignon is still youthful and impetuous at the moment. Dark colour with ruby rim. Spicy aromas of rosemary and liquorice with plenty of sweetness and dark fruits. A hint of mint in the background. Astringent in the mouth with a gripping acidity. Blackcurrant, blackberry, vanilla. Dry and slightly bitter on the finish. The barrique is still brash and will surely harmonise better with the fruit as it matures. Potential for more. I would leave this vintage until 2025. DM89+.

DE: Aus der Tenuta Tignanello von Marchese Antinori kommt der Zweitwein des Tignanello. Jugendlich und ungestüm ist dieser Blend aus 90% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon im Moment noch. Dunkle Farbe mit rubinrotem Rand. Würzige Aromen von Rosmarin und Lakritze mit reichlich Süße und dunklen Früchten. Im Hintergrund ein Anflug von Minze. Im Mund adstringierend mit einer zupackenden Säure. Schwarze Johannisbeere, Brombeere, Vanille. Trocken und leicht bitter im Abgang. Das Barrique ist noch forsch und wird mit zunehmender Reife sicherlich besser mit der Frucht harmonieren. Potenzial für mehr. Ich würde diesen Jahrgang noch bis 2025 liegen lassen. DM89+.

2019 Marchese Antinori Chianti Classico Riserva

2015 Gut Oggau Joschuari

EN: A biodynamically produced Blaufränkisch from Oggau on Lake Neusiedl in Austria. Ruby red in colour, dark and opaque. However, hardly cloudy, although the wine was not filtered.

The bouquet immediately reminds me of hay and wet grass. Not unusual for “naturally” produced and spontaneously fermented wines, but a matter of taste. There are no distracting aromas here, however. With time, red berry fruit comes through. The slightly sweet spiciness suggests aging in wooden barrels.

Elegant and fresh in the mouth. Red berry with a crisp and persistent acidity. Spice and vanilla are still quite present at first, but sour cherry soon comes to the fore.

Overall a very fine and interesting wine, somewhat avant-garde. The last time I had this wine in the glass was a year ago and from then I remember it more fruity and hedonistic (unfortunately no note). Today it struck me as comparatively cool. Still pleasant and certainly with a few more years of cellaring potential. DM89.

DE: Ein biodynamisch hergestellter Blaufränkisch aus Oggau am Neusiedlersee in Österreich. In der Farbe rubinrot, dunkel und undurchsichtig. Allerdings kaum trüb, obwohl der Wein nicht filtriert wurde.

Das Bukett erinnert mich sofort an Heu und feuchtes Gras. Nicht unüblich für”natürlich” hergestellte und spontan vergorene Weine, aber Geschmackssache. Hier gibt es aber keine störenden Aromen. Mit der Zeit kommen rote Beerenfrüchte durch. Die leicht süßliche Würze deutet auf einen Ausbau im Holzfass hin.

Im Mund elegant und frisch. Rotbeerig mit einer knackigen und lang anhaltenden Säure. Zunächst sind noch Gewürze und Vanille recht präsent, doch schon bald tritt Sauerkirsche in den Vordergrund.

Insgesamt ein sehr feiner und interessanter Wein, etwas avantgardistisch. Das letzte Mal hatte ich diesen Wein vor einem Jahr im Glas und von da habe ich ihn fruchtiger und hedonistischer in Erinnerung (leider keine Notiz). Heute kam er mir vergleichsweise kühl vor. Trotzdem angenehm und sicher noch mit ein paar Jahren Lagerpotential. DM89.

2015 Gut Oggau Joschuari

2015 Van Volxem Schiefer Riesling trocken

EN: A mature Riesling from the Saar. It is impressive what quality Van Volxem brings to the glass here with an estate wine, quasi the entry wine. Straw yellow colour. On the nose, the beguiling aroma of matured Riesling. There is the cool slate minerality, bright fruit. It all seems light and fresh and shines in the glass. In the mouth, precise and lean, with a fresh acidity. Green apple and (crisp) peach. Great drinking flow, every sip makes you want more. The long finish stimulates salivation. Despite the screw cap, a great aged dry Riesling. I almost regret having opened the bottle already. But I’m sure there’s still a 2015 to buy! For me, it’s exactly in the drinking window: 2020 to 2030. DM89+.

DE: Ein gereifter Riesling von der Saar. Es ist beeindruckend, welche Qualität Van Volxem hier mit einem Gutswein, quasi dem Einstiegswein, ins Glas bringt. Strohgelbe Farbe. In der Nase direkt das betörende Aroma von gereiftem Riesling. Da ist die kühle Schiefer-Mineralik, helle Frucht. Das wirkt alles leicht und frisch und strahlt im Glas. Im Mund präzise und schlank, mit einer frischen Säure. Grüner Apfel und (knackiger) Pfirsich. Toller Trinkfluss, da macht jeder Schluck Spaß auf mehr. Der lange Abgang regt den Speichelfluss noch an. Trotz Schraubverschluss ein toll gealterter trockener Riesling. Da bereue ich fast, die Flasche jetzt schon geöffnet zu haben. Doch es findet sich sicherlich noch ein 2015er zu kaufen! Für mich jetzt genau im Trinkfester: 2020 bis 2030. DM89+.

2015 Van Volxem Schiefer Riesling trocken

2019 Antinori Villa Antinori Toscana IGT

EN: Dark red colour with purple reflections. Medium viscosity, colourless streaks in the glass. A fruity bouquet of plum and cherry. Notes of vanilla and some pepper indicate the ageing in oak barrels. With time, a fresh eucalyptus scent joins the fruit. In the mouth, a medium body. Rather slightly astringent, velvety tannins. Lots of primary fruit, cherry again, red berries. The well-integrated acidity gives the wine freshness. Not a complex wine, but all the more flattering and can be combined well with numerous dishes. Drink through 2026. DM89.

DE: Dunkelrote Farbe mit violetten Reflexen. Mittlere Viskosität, farblose Schlieren im Glas. Fruchtiges Bouquet von Pflaume und Kirsche. Noten von Vanille und etwas Pfeffer deuten auf die Reifung in Eichenfässern hin. Mit der Zeit gesellt sich ein frischer Eukalyptusduft zu den Früchten. Im Mund ein mittlerer Körper. Eher leicht adstringierende, samtige Tannine. Viel Primärfrucht, wieder Kirsche, rote Beeren. Die gut eingebundene Säure verleiht dem Wein Frische. Kein komplexer Wein, dafür aber umso schmeichelhafter und gut kombinierbar mit zahlreichen Gerichten. Trinkbar bis 2026. DM89.

2019 Antinori Villa Antinori Toscana IGT

2018 Domaine Pardon & Fils Fleurie

EN: A Gamay from old vines of several sites in Beaujolais. Served at about 15 degrees Celsius. Red colour with violet reflections. Initially, silky red fruits on the nose with strawberry cream candy. After a short time, cherry and a floral note mix in. In the mouth a slender body, yet dry and astringent. Again, clearly red fruits, coupled with a lively acidity. This is a really well-crafted Gamay that shows that Beaujolais can be a lot of fun! A feel-good wine for me. To be enjoyed from now over the next three years. DM89.

DE: Ein Gamay von alten Reben aus verschiedenen Lagen im Beaujolais. Serviert bei etwa 15 Grad Celsius. Rote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zunächst seidige rote Früchte mit Erdbeersahnebonbon. Nach kurzer Zeit mischen sich Kirsche und eine blumige Note hinzu. Im Mund ein schlanker Körper, dennoch trocken und adstringierend. Wiederum deutlich rote Früchte, gepaart mit einer lebendigen Säure. Dies ist ein wirklich gut gemachter Gamay, der zeigt, dass Beaujolais viel Spaß machen kann! Für mich ein Wein zum Wohlfühlen. Von jetzt an über die nächsten drei Jahre zu genießen. DM89.

2018 Domaine Pardon Fleurie

2015 Château Brun

EN: Decanted for two hours. Deep red color that still shows little sign of aging. On the nose, red fruits and dark berries paired with very subtle tobacco notes. This impression continues on the palate: red cherries and currants are prominent. In addition, a lively acidity. Haptically, the wine is characterized by a medium body with soft tannins. All in all, not an overly complex, but very pleasant Bordeaux that is a pleasure to have in the glass and goes well with braised dishes, for example. Drink now until 2025. DM89.

DE: Zwei Stunden lang dekantiert. Tiefrote Farbe, die noch wenig Anzeichen von Alterung zeigt. In der Nase rote Früchte und dunkle Beeren, gepaart mit sehr subtilen Tabaknoten. Dieser Eindruck setzt sich am Gaumen fort: rote Kirschen und Johannisbeeren stehen im Vordergrund. Dazu eine lebendige Säure. Haptisch zeichnet sich der Wein durch einen mittleren Körper mit weichen Tanninen aus. Alles in allem ein nicht übermäßig komplexer, aber sehr angenehmer Bordeaux, der im Glas viel Freude bereitet und z.B. gut zu Schmorgerichten passt. Jetzt trinken bis 2025. DM89.

2015 Château Brun