2021 Weingut Felix Weber Wiltinger Klosterberg Hundsbuckel Riesling Kabinett feinherb

EN: The Felix Weber winery, founded in 2015, is located in Wiltingen on the Saar. Felix Weber founded the winery during his apprenticeship (during which, if I am informed correctly, he gained practical experience with Egon Müller, among others) and was able to take over vineyards from his family. Today, the winery cultivates two hectares.

This weekend, I have his 2021 Wiltinger Klosterberg Hundsbuckel Riesling Kabinett feinherb (off-dry in English) in my glass. The “Hundsbuckel” is a plot planted in 1972 in the well-known Wiltinger Klosterberg. The year of planting can also be found on the label.

The colour is a pale, whitish yellow, not unlike the Pergentsknopp from Van Volxem, which I recently drank. The bouquet is typical Saar – very mineral, stony, with notes of honeydew melon and peach. In the mouth, crisp and fresh, the acidity well integrated, very animating in the interplay with the fruit sweetness. Makes you want to take the next sip! Lemon and ripe pineapple on the palate, which also dominate the finish.

For me, this winery is a new discovery that I am very happy about. I have already ordered a tasting package to try some of their other wines. I can only recommend the 2021 Hundsbuckel Kabinett! DM88.

DE: Das 2015 gegründete Weingut Felix Weber liegt in Wiltingen an der Saar. Felix Weber gründete das Weingut noch während seiner Ausbildung (während der er, wenn ich richtig informiert bin, u.a. bei Egon Müller praktische Erfahrung sammelte) und konnte von seiner Familie Weinberge übernehmen. Heute bewirtschaftet der Betrieb zwei Hektar.

Im Glas habe ich an diesem Wochenende seinen 2021 Wiltinger Klosterberg Hundsbuckel Riesling Kabinett feinherb. Der “Hundsbuckel” ist eine 1972 bepflanzte Parzelle im bekannten Wiltinger Klosterberg. So findet sich das Pflanzjahr auch auf dem Etikett.

Die Farbe ein blasses, weißliches gelb, nicht unähnlich dem Pergentsknopp von Van Volxem, den ich kürzlich getrunken habe. Das Bouquet ist typisch Saar – sehr mineralisch, steinig, dazu Noten von Honigmelone und Pfirsich. Im Mund knackig frisch, die Säure gut eingebunden, sehr animierend im Zusammenspiel mit der Fruchtsüße. Das macht Lust auf den nächsten Schluck! Am Gaumen Zitrone und reife Ananas, die auch den Abgang dominieren.

Für mich ist dieses Weingut eine Neuentdeckung, über die ich mich sehr freue. Ein Probierpaket habe ich schon bestellt. Den 2021 Hundsbuckel Kabinett kann ich nur empfehlen! DM88.

2021 Weingut Felix Weber Wiltinger Klosterberg Hundsbuckel Riesling Kabinett feinherb