2001 Domaine Forey Père et Fils Vosne-Romanée

EN: From a half bottle, this mature Pinot Noir presents itself distinctly lively and fresh. The colour is a transparent dark red with first hints of brick red.

The bouquet is initially leathery and earthy with the “sous-bois” typical of Vosne-Romanée. With time, however, the wine expands immensely in the glass, so that dark fruits, such as blackberries and sour cherries, also present themselves more strongly. The spices are also well integrated. Is that liquorice? You could spend hours with this wine just to recognise all the aromas that present themselves here. Complex, but very balanced and beautiful!

In the mouth, a tannin that is still firm after more than 20 years. Nevertheless, the wine seems elegant and light. The acidity is animating. Juicy, cassis and dark berries.

Outstanding quality for a “simple” Village wine. One can only dream of what Forey might conjure up with a Premier Cru or Grand Cru. And yes, I trust this wine to have another 5 to 10 years of ageing potential if well stored. DM95.

DE: Aus einer halben Flasche präsentiert sich dieser gereifte Pinot Noir ausgesprochen lebendig und frisch. Die Farbe ein transparentes dunkelrot mit ersten Anklängen von ziegelrot.

Im Bouquet zunächst ledrig und erdig mit dem für Vosne-Romanée typischen “sous-bois“. Mit der Zeit baut der Wein im Glas aber ungemein aus, so dass sich stärker auch dunkle Früchte, wie Brombeeren und Sauerkirsche, präsentieren. Gut eingebunden sind auch die Gewürze. Ist das Lakritze? Man könnte mit diesem Wein Stunden verbringen, nur um alle Aromen zu erkennen, die sich einem hier bieten. Komplex, aber sehr balanciert und wunderschön!

Im Mund ein nach über 20 Jahren immer noch festes Tannin. Dennoch wirkt der Wein elegant und leicht. Die Säure ist animierend. Saftig, Cassis und dunkle Beeren.

Herausragend diese Qualität für einen “einfachen” Village-Wein. Man kann nur davon träumen, was Forey mit einem Premier Cru oder Grand Cru zaubern dürfte. Und ja, ich traue diesem Wein bei guter Lagerung weitere 5 bis 10 Jahre Reifepotenzial zu. DM95.

2001 Domaine Forey Père et Fils Vosne-Romanée

2013 Château d’Issan

EN: A cuvée of about three quarters Cabernet Sauvignon and one quarter Merlot. From a rather unappreciated Bordeaux vintage 2013 with somewhat lighter wines, not all of which will have a long life.

The colour of this wine is youthful. An opaque deep dark red with purple highlights. In the glass it draws thick streaks.

An elegant bouquet with a very light floral touch and a distinct but soft cherry fruit. Reminiscent of cherry yogurt. I like it! A vanilla spice is there, but also subtle. With a hint of mint in the background. Smoke was initially present after opening, but this quickly dissipated, allowing the fruit to predominate.

The tannins are velvety. The mouthfeel is really soft and approachable. The acidity is restrained. On the palate, the dark fruit again predominates. With more time in the glass, this does not change much.

Although the wine seems rather soft, the finish is long and dry.

Overall, the 2013 is an approachable Château d’Issan. The wine is elegant, but has only few edges at this stage, which some may miss. Nevertheless, I liked it very much: Sometimes a red wine is a lot of fun even if it is not the most complex. It’ll be interesting to see whether more cellaring can bring out some tertiary notes into the mix. DM91.

DE: Eine Cuvée aus etwa drei Vierteln Cabernet Sauvignon und einem Viertel Merlot. Aus einem eher unbeachteten Bordeaux-Jahrgang 2013 mit etwas leichteren Weinen, von denen nicht alle ein langes Leben haben werden.

Die Farbe dieses Weins ist jugendlich. Ein undurchsichtiges, tiefes Dunkelrot mit violetten Reflexen. Im Glas zieht er dicke Schlieren.

Ein elegantes Bouquet mit einer sehr leichten blumigen Note und einer deutlichen, aber weichen Kirschfrucht. Erinnert an Kirschjoghurt. Das gefällt mir! Ein Vanillegewürz ist vorhanden, aber auch subtil. Mit einem Hauch von Minze im Hintergrund. Nach dem Öffnen war zunächst Rauch zu spüren, der sich aber schnell verflüchtigte und die Frucht in den Vordergrund treten ließ.

Die Tannine sind samtig. Das Mundgefühl ist sehr weich und zugänglich. Der Säuregehalt ist zurückhaltend. Am Gaumen überwiegen wieder die dunklen Früchte. Mit mehr Zeit im Glas ändert sich daran nicht viel.

Obwohl der Wein eher weich erscheint, ist der Abgang lang und trocken.

Insgesamt ist der 2013er ein zugänglicher Château d’Issan. Der Wein ist elegant, hat aber in diesem Stadium nur wenige Ecken und Kanten, die manche vielleicht vermissen. Dennoch hat er mir sehr gut gefallen: Manchmal macht ein Rotwein viel Spaß, auch wenn er nicht der komplexeste ist. Es wird interessant sein, zu sehen, ob eine weitere Lagerung im Keller einige tertiäre Noten in die Mischung bringen kann. DM91.

2013 Château d'Issan

2020 Benoît Ente Bourgogne-Aligoté Antichtone

While in Busan, South Korea, we discovered this pretty wine bar @winevin_ at Gwangalli Beach. There, you’ll find a carefully crafted wine menu that goes beyond what you typically find in most bars in Korea. The focus seems to be on burgundy and champagne. Even though we picked a bottle of wine ourselves today, they offer an “Omakase” style wine course where they will suggest several wines for you.

2020 Benoît Ente Bourgogne-Aligoté “Antichtone”:

EN: Tasted at a wine bar, so didn’t take detailed notes. In the nose, light spices and citrus fruits. This continues on the palate with a fresh acidity of lemons, paired with nuts and a stony minerality. This doesn’t have the complexity of a burgundian Chardonnay from a good appellation, but it is a very enjoyable wine that felt perhaps like a “mini” Chardonnay. Somewhat lighter on the earthy elements and not as deep, but still mirroring all of the characteristics of white burgundy. If anything, it reassured me to add more Aligoté to our cellar! DM90.

DE: In einer Weinbar verkostet, daher keine detaillierten Notizen gemacht. In der Nase leichte Gewürze und Zitrusfrüchte. Dies setzt sich am Gaumen mit einer frischen Säure von Zitronen fort, gepaart mit Nüssen und einer steinigen Mineralität. Er hat nicht die Komplexität eines burgundischen Chardonnay aus einer guten Appellation, aber er ist ein sehr angenehmer Wein, der sich vielleicht wie ein “kleiner” Chardonnay anfühlt. Etwas weniger erdig und nicht so tief, aber immer noch mit allen Merkmalen eines weißen Burgunders. Dieser Wein hat mich darin bestärkt, mehr Aligoté für unseren Keller zu kaufen! DM90.

2020 Benoît Ente Bourgogne-Aligoté Antichtone

2015 Château Haut Girard Ange Noir

EN: A Bordeaux AOC from Girard in the south-east of Bordeaux. 100% Cabernet Sauvignon from old vines, so says the label, aged for 18 months in oak barrels. Dark red colour with purple reflections. No sign of age here. A hint of freshness on the nose, plus dark berry fruits. Spicy notes suggest the wood ageing. The mouthfeel is very dry. The tannins are tight. Rough leather, blackcurrant with a medium acidity, plus vanilla and also some pepper. The wine is rather austere in the fruit. The earthy minerality calls for hearty dishes. The wine went well with lamb with rosemary. In general, it excelled more as a food companion than as a soloist. I don’t think there is much storage potential here. I would finish it sooner rather than later. DM83.

DE: Ein Bordeaux AOC aus Girard im Südosten von Bordeaux. 100% Cabernet Sauvignon von alten Reben, so steht es auf dem Etikett, 18 Monate in Eichenfässern gereift. Dunkelrote Farbe mit violetten Reflexen. Keine Anzeichen von Alter. In der Nase ein Hauch von Frische, dazu dunkle Beerenfrüchte. Würzige Noten deuten auf die Reifung im Holz hin. Das Mundgefühl ist sehr trocken. Die Tannine sind straff. Raues Leder, schwarze Johannisbeere mit mittlerer Säure, dazu Vanille und auch etwas Pfeffer. Der Wein ist eher streng in der Frucht. Die erdige Mineralität verlangt nach deftigen Gerichten. Der Wein passte gut zu Lammfleisch mit Rosmarin. Im Allgemeinen hat er sich mehr als Essensbegleiter denn als Solist hervorgetan. Ich glaube nicht, dass er ein großes Lagerungspotenzial hat. Ich würde ihn eher früher als später austrinken. DM83.

2015 Château Haut Girard Ange Noir

2010 Cave Vinicole de Hunawihr Pinot Noir Cuvée 8

EN: Transparent, dark red Pinot colour with brick red rim. This aged wine still beguiles with a red berry fruity aroma accompanied by leather and a slight spiciness that gets better with every minute in the glass. In the mouth a slender body with soft tannins. On the palate, fruity sour cherry that lasts long. Very marked by the fruit and supported by a well integrated acidity. We finally had the Pinot Noir with a rustic ragout of leg of lamb with rosemary, mushrooms and pasta. As a food companion, the wine could stand out even more. Had I known that this 2010 was shining so brightly at the moment, I certainly would have gotten myself more than one bottle. Drink now through 2025. DM91.

DE: Transparente, dunkelrote Pinotfarbe mit ziegelrotem Rand. Dieser gealterte Wein betört immer noch mit einem rotbeerigen, fruchtigen Aroma, begleitet von Leder und einer leichten Würze, die mit jeder Minute im Glas besser wird. Im Mund ein schlanker Körper mit weichen Tanninen. Am Gaumen fruchtige Sauerkirsche, die lange anhält. Sehr geprägt von der Frucht und unterstützt von einer gut integrierten Säure. Wir haben den Pinot Noir schließlich zu einem rustikalen Ragout von der Lammkeule mit Rosmarin, Pilzen und Nudeln getrunken. Als Essensbegleiter konnte der Wein noch besser zur Geltung kommen. Hätte ich gewusst, dass dieser 2010er im Moment so sehr glänzt, hätte ich mir sicherlich mehr als eine Flasche gekauft. Jetzt bis 2025 trinken. DM91.

2010 Cave Vinicole de Hunawihr Pinot Noir Cuvée 8

1996 Château de Fieuzal Blanc

EN: A cuvée of Sauvignon Blanc and Sémillon. Clear appearance. Deep, golden yellow colour. On the nose matured notes of dried oranges, crème brûlée with caramelized sugar, malty, elderberry. But also a slight freshness with physalis. A medium body. On the palate, an impression of oloroso sherry, again physalis and an acidity that does not last too long, but comes across as surprisingly fresh. Passion fruit. A slight bitterness at the end. I was really pleasantly surprised by this storable white wine, which is not only drinkable but very tasty with food. Still, it has undoubtedly passed the optimal drinking window. So, if there are still bottles in the cellar, drink up now. DM91-.

DE: Eine Cuvée aus Sauvignon Blanc und Sémillon. Klares Aussehen. Tiefe, goldgelbe Farbe. In der Nase reife Noten von getrockneten Orangen, Crème brûlée mit karamellisiertem Zucker, Malz, Holunder. Aber auch eine leichte Frische mit Physalis. Ein mittlerer Körper. Am Gaumen ein Eindruck von Oloroso-Sherry, wieder Physalis und eine Säure, die nicht zu lange anhält, aber überraschend frisch wirkt. Maracuja. Eine leichte Bitterkeit im Abgang. Ich war wirklich angenehm überrascht von diesem lagerfähigen Weißwein, der nicht nur trinkbar ist, sondern auch sehr gut zum Essen passt. Dennoch hat er das optimale Trinkfenster zweifellos überschritten. Wenn Sie also noch Flaschen im Keller haben, trinken Sie sie jetzt. DM91-.

1996 Château de Fieuzal Blanc

Delamotte Champagne Blanc de Blancs Brut

EN: No vintage. Enjoyed from a half bottle. Brioche aroma. On the palate, the fresh acidity of apples and soft toasty notes balance each other nicely. The minerality is there but rather subdued. Soft and elegant! DM90.

DE: Kein Jahrgang. Aus einer halben Flasche genossen. Brioche-Aroma. Am Gaumen halten sich die frische Apfelsäure und die weichen Röstnoten die Waage. Die Mineralität ist vorhanden, aber eher gedämpft. Weich und elegant! DM90.

Delamotte Champagne Blanc de Blancs Brut