2018 Friedrich Becker Spätburgunder “Der kleine Fritz”

EN: Der kleine Fritz (“Little Fritz”), that’s what the Friedrich Becker winery from the Palatinate on the border to Alsace calls its Pinot Noir, which it produces exclusively for the discounter Lidl in Germany. A red wine from the supermarket, even from a discounter? Is that possible? After listening to a recent interview with Friedrich Becker, I became interested and thought, why don’t I try the little Fritz? After all, Friedrich Becker is one of the Pinot specialists in Germany and as far as sales at discounters are concerned, the winery is in good company, for example Markus Molitor and Van Volxem also make wines for Lidl. (I’ll be tasting these soon, of course).

The colour is a transparent violet. Thick streaks in the glass. Fresh and cool on the nose. Plenty of wild berries. All in all a nice fresh fruity scent! In the mouth a rather thin body with slender tannins. The wine is probably matured in stainless steel tanks, which is of course also supported by the production volume. Very accessible, slightly astringent. Fresh on the palate with an acidic red fruit, slightly bitter. The taste is pleasant, but not long lasting. Der kleine Fritz is a rock-solid Pinot Noir and a surprisingly good wine for a purchase from a discounter. I plan to try it blind in the future against somewhat higher-priced red wines from the wine trade. DM85.

DE: Der kleine Fritz, so nennt das Weingut Friedrich Becker aus der Pfalz an der Grenze zum Elsass seinen Spätburgunder, den es exklusiv für den Discounter Lidl in Deutschland produziert. Ein Rotwein aus dem Supermarkt, gar aus einem Discounter? Geht das? Nachdem ich kürzlich ein Interview mit Friedrich Becker gehört habe, wurde ich interessiert und dachte mir, wieso probiere ich den kleinen Fritz nicht einmal? Schließlich gehört Friedrich Becker zu den Pinot-Spezialisten in Deutschland und was den Verkauf bei Discountern angeht, befindet sich das Unternehmen in guter Gesellschaft, machen doch zum Beispiel auch Markus Molitor und Van Volxem Weine für Lidl. (Diese werde ich freilich auch bald verkosten.)

Die Farbe ein transparentes Violett. Dicke Schlieren im Glas. In der Nase frisch und im ersten Eindruck kühl. Reichlich Waldbeeren. Insgesamt ein schöner frisch-fruchtiger Duft! Im Mund ein eher dünner Körper mit schlanken Tanninen. Der Ausbau erfolgt wahrscheinlich im Edelstahltank, dafür spricht natürlich auch die Produktionsmenge. Sehr zugänglich, leicht adstringierend. Am Gaumen frisch mit einer sauren roten Frucht, leicht bitter. Der Geschmack ist angenehm, aber nicht lang anhaltend. Der kleine Fritz ist ein grundsolider Spätburgunder und für einen Kauf beim Discounter ein überraschend guter Wein. Ich nehme mir vor, ihn in Zukunft einmal blind gegen etwas höherpreisige Rotweine aus dem Fachhandel zu probieren. DM85.

2018 Friedrich Becker Spätburgunder Der kleine Fritz

2020 Friedrich Becker Grauer Burgunder

EN: Pinot Gris from vines 15 to 35 years old. The wine is clear in the glass, with a golden to light pink salmon colour. Obviously, the grape juice was left on the skins for a few days before being drained. On the nose, citrus, ripe stone fruit and a nutty sweetness that suggests the wine was partially aged in wooden barrels. Roasted almond or caramel rather than vanilla, though. Juicy mouthfeel with medium body. Grapefruit dominates the palate with a lively acidity that lingers long in the mouth and a slight bitterness. Overall, a good Pinot Gris that I liked for its strong acidity that made it neither too pleasing nor too fat. Not a wine to store, but to drink today. DM87.

DE: Grauburgunder von 15 bis 35 Jahre alten Rebstöcken. Der Wein ist klar im Glas und hat eine goldene bis leicht rosafarbene Lachsfarbe. Offensichtlich wurde der Traubensaft einige Tage auf den Schalen belassen, bevor er abgezogen wurde. In der Nase Zitrusfrüchte, reifes Steinobst und eine nussige Süße, die darauf schließen lässt, dass der Wein teilweise in Holzfässern gelagert wurde. Allerdings eher geröstete Mandeln oder Karamell als Vanille. Saftiges Mundgefühl mit mittlerem Körper. Am Gaumen dominiert die Grapefruit mit einer lebendigen Säure, die lange im Mund verweilt, und einer leichten Bitterkeit. Insgesamt ein guter Grauburgunder, der mir aufgrund seiner kräftigen Säure gefällt, die ihn weder zu gefällig noch zu fett macht. Kein Wein zum Lagern, sondern zum heute Trinken. DM87.

2020 Friedrich Becker Grauer Burgunder